Letzte Aktualisierung: 27. September 2025
Diese Seite informiert Sie darüber, wie der Online-Shop www.zigarren-sturm.de barrierefrei nutzbar ist. Sie vereint:
- Informationen zur Barrierefreiheit nach Anlage 3 Nr. 1 BFSG (gesetzlich erforderlich für Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr), und
- eine freiwillige Barrierefreiheitserklärung in Anlehnung an BGG/BITV und den EU-Durchführungsbeschluss 2018/1523 (für Transparenz gegenüber unseren Nutzerinnen und Nutzern).
1) Informationen zur Barrierefreiheit (BFSG)
Geltungsbereich
Diese Informationen gelten für den Online-Shop www.zigarren-sturm.de (inkl. Checkout, Registrierung/Anmeldung, Kundenkonto, Warenkorb, Zahl- und Versandprozesse).
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Wir bieten den Kauf von Zigarren, Zubehör und verwandten Produkten über einen Online-Shop an. Die Dienstleistung umfasst Produktrecherche (Suche/Filter), Bestellprozess (Gast oder Konto), Zahlungsabwicklung sowie Kundenkommunikation (z. B. Bestellbestätigungen per E-Mail). Diese Informationen sind für E-Commerce-Anbieter nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtend bereitzustellen.
Wie Sie die Dienstleistung nutzen (Ablauf in Kurzform)
- Produkte finden (Navigation, Suche, Filter).
- Artikel in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen.
- Adress-, Versand- und Zahlungsdaten angeben; Bestellübersicht prüfen; Kauf abschließen.
- Optional: Kundenkonto anlegen oder anmelden.
Erfüllung spezifischer Barrierefreiheitsanforderungen
Wir orientieren uns an der EN 301 549 (Kapitel „Web“) und den WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA, die auch von der BITV 2.0 herangezogen werden. Die folgenden Gestaltungsprinzipien sind umgesetzt bzw. im Roll-out:
- Wahrnehmbar: Textalternativen für aussagekräftige Bilder/Icons; ausreichende Farbkontraste; Inhalte sind ohne Verlust an Information auf 200 % vergrößerbar; semantische Überschriftenstruktur.
- Bedienbar: Tastaturbedienbarkeit aller wesentlichen Funktionen (Navigation, Filter, Formulare, Checkout); sichtbare Fokusreihenfolge; Sprunglinks (Skip-Links).
- Verständlich: Eindeutige Feldbeschriftungen und Hilfetexte; verständliche Fehlermeldungen mit Korrekturhinweisen; konsistente Navigation und Komponenten.
- Robust: Saubere HTML-Struktur, ARIA nur ergänzend; Kompatibilität mit aktuellen Screenreadern und Browsern.
- E-Commerce-spezifisch: Identifizierung/Anmeldung, Bezahl- und Sicherheitsfunktionen sind wahrnehmbar, bedienbar, verständlich, robust gestaltet (z. B. Tastaturzugriff, aussagekräftige Label/Statusmeldungen).
Auffindbarkeit & Format
Diese Informationen sind dauerhaft frei zugänglich verlinkt (Footer „Barrierefreiheit“) und in einem Textformat bereitgestellt, das sich für assistive Alternativformate eignet. Inhalte werden über mehr als einen sensorischen Kanal vermittelt (Text, visuelle Hinweise; bei Bedarf Alternativen zu Nicht-Text-Inhalten).
Zuständige Marktüberwachungsbehörde (BFSG)
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) – im Aufbau.
Kontakt (bis zur formalen Errichtung):
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: +49 391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Hinweis: Die Länder haben eine gemeinsame Behörde (MLBF) beschlossen; bis zur formalen Errichtung läuft die Kontaktaufnahme über die oben genannte Adresse in Magdeburg.
2) Feedback & Unterstützung
Barrieren melden / Kontakt für Barrierefreiheit
Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Informationen in einem barrierefreien Format benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: info@zigarren-sturm.de
- Telefon: +49 8331 4403
- Post: Zigarrenhaus Heinrich Sturm, Kramerstr. 33, 87700 Memmingen
Wir antworten zeitnah und schlagen bei Bedarf barrierefreie Alternativen (z. B. telefonische Bestellung/Unterstützung) vor.
Außergerichtliche Streitbeilegung (BGG-Schlichtung)
Neben der Marktüberwachung nach BFSG kann in geeigneten Fällen die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG einbezogen werden (niedrigschwellig und kostenfrei).
3) Freiwillige Barrierefreiheitserklärung (BGG/BITV – für Transparenz)
Wichtig: Eine formale „Erklärung zur Barrierefreiheit“ ist gesetzlich vor allem für öffentliche Stellen vorgesehen. Wir veröffentlichen die nachfolgende Erklärung freiwillig, um unseren Umsetzungsstand transparent zu machen.
Konformitätsstatus
Nach interner Selbstbewertung ist diese Website weitgehend konform mit den Anforderungen der WCAG 2.1 AA / EN 301 549 (Kapitel 9 Web). Einzelne Punkte befinden sich in Bearbeitung (siehe unten).
Nicht barrierefreie Inhalte (Auswahl, in Arbeit)
- Vereinzelte Alternativtexte werden noch nachgeschärft.
- Fehlermeldungen in seltenen Sonderfällen im Checkout sind noch nicht überall programmatisch verknüpft.
- PDF-Dokumente (z. B. Formulare/Infoblätter) werden sukzessive auf tagged PDF umgestellt.
Technische Tests & Verfahren
- Laufende manuelle/automatisierte Checks (z. B. Tastatur, Screenreader-Smoke-Tests, Kontrastmessungen, HTML-Validierung).
- Maßgebliche Normen/Leitlinien: EN 301 549 (V3.2.1), WCAG 2.1 AA; Vorgehen angelehnt an BITV-Test.
Erstellungs-/Aktualisierungsdatum
Erstellt am 27.09.2025, zuletzt überprüft am 27.09.2025.
4) Alternative Zugangswege
Sollten Sie online auf Barrieren stoßen, helfen wir gern persönlich in unseren Geschäften weiter:
- Allgäu Kempten, August-Fischer-Platz 1, 87435 Kempten
- Kramerstraße Memmingen, Kramerstraße 33, 87700 Memmingen
5) Rechtliche Grundlagen & weiterführende Hinweise
- BFSG & BFSGV (E-Commerce, Informationspflichten nach Anlage 3 Nr. 1) – Anforderungen an Dienste im elektronischen Geschäftsverkehr; notwendige Inhalte und Bereitstellungsart der „Informationen zur Barrierefreiheit“.
- EN 301 549 / WCAG 2.1 AA – anerkannte Standards/Leitlinien für Web-Barrierefreiheit, auf die BITV 2.0 Bezug nimmt und die auch für BFSG-Websites genutzt werden können.
- Erklärung zur Barrierefreiheit für öffentliche Stellen – EU-Durchführungsbeschluss 2018/1523 (Muster) und nationale Hinweise. (Hinweis: Wir nutzen die Struktur freiwillig.)